PROGRAMM 2023
Die diesjährige Woche startet direkt mit der Tagung vor Ort in St. Gallen, wo es erfrischende Input-Sessions geben wird, eine Auswahl an praxisnahen Workshops besucht werden kann und genügend Raum für Austausch und Networking besteht. Von Dienstag bis Freitag finden verschiedene Online-Sessions zum Leitthema statt und am Donnerstagnachmittag wird in hybridem Format der Gender Intelligence Report 2023 gelaunched.
Alle Online-Sessions sind mit Simultanübersetzung zweisprachig in Deutsch und Englisch. Das Programm von Dienstag bis Freitag ist kostenlos – der Montag ist kostenpflichtig. Die Platzzahl für Montag ist limitiert. Sichern Sie sich Ihren Platz rechtzeitig!
Montag, 11. September | Vor Ort

New NEW WORK UND RECHTLICHE RAHMEN-BEDINGUNGEN - EIN WIDERSPRUCH?
Prof. Dr. Isabelle Wildhaber
9:45 – 10:15 Uhr | Deutsch

#WeForShe (und darüber hinaus!): Allyship in der neuen Welt der Arbeit
Prof. Dr. Jamie Gloor, Eugenia Bajet Mestre
10:30 – 12:00 Uhr | Englisch

New Work zwischen Gleichstellungs-erfolgen und Verharrungskräften
Annika Koller, Josef Kruckenberg, Gabriele Schambach
10:30 – 12:00 Uhr | Deutsch

Job- und Topsharing – gemeinsame Beleuchtung dieses zukunftsträchtigen Modells
Karin Ricklin-Etter, Stephanie Briner
10:30 – 12:00 Uhr | Deutsch

Inklusive Führung in der neuen Arbeitswelt – ein Praxis-Workshop
Prof. Dr. Stephan Alexander Böhm, Nicola Glumann
10:30 – 12:00 Uhr | Deutsch
Dienstag, 12. September
Mittwoch, 13. September
LOHN- UND RENTENUNGLEICHHEIT: TEILZEITARBEIT ALS RISIKO?
Eva Fasel, Theresa Goop, Dr. Tanja Kirn, Raphael Summermatter
10:00 – 11:00 Uhr | Deutsch
KRITISCHE PERSPEKTIVEN AUF PRIVILEG UND 'DESERVINGNESS'
Prof. Dr. Christa Binswanger, Prof. Dr. PD Jelena Tošić
14:00 – 15:00 Uhr | Englisch
WAS HAT KI MIT DE&I ZU TUN?
Prof. Dr. Jamie Gloor
16.30 – 17.00 Uhr | Englisch
Donnerstag, 14. September
Gender Intelligence Report
Dr. Ines Hartmann, Alkistis Petropaki
Englisch | hybrid
16:00 – 18:00 + Networking Apéro
Freitag, 15. September
D&I Morning Talk: D&I für die Generation Alpha - New Work 2030
Stephan Lendi, Carmen Lopes Sway
9:00 – 9:30 Uhr | Deutsch
NETWORKING IN THE NEW WORLD OF WORK (FOR WOMEN, MINORITIES, AND MINORITY WOMEN)
Dr. Mihwa Seong
10:00 – 10:45 Uhr | Englisch
Trans in der Akademia: Die Vorteile von Geschlechtsdiversität und Inklusion
Sandro Niederer
14:00 – 15:00 Uhr | Englisch