PROGRAMM 2023

Die diesjährige Woche startet direkt mit der Tagung vor Ort in St. Gallen, wo es erfrischende Input-Sessions geben wird, eine Auswahl an praxisnahen Workshops besucht werden kann und genügend Raum für Austausch und Networking besteht. Von Dienstag bis Freitag finden verschiedene Online-Sessions zum Leitthema statt und am Donnerstagnachmittag wird in hybridem Format der Gender Intelligence Report 2023 gelaunched.

Alle Online-Sessions sind mit Simultanübersetzung zweisprachig in Deutsch und Englisch. Das Programm von Dienstag bis Freitag ist kostenlos – der Montag ist kostenpflichtig. Die Platzzahl für Montag ist limitiert. Sichern Sie sich Ihren Platz rechtzeitig!

Montag, 11. September | Vor Ort

New NEW WORK UND RECHTLICHE RAHMEN-BEDINGUNGEN - EIN WIDERSPRUCH?

Prof. Dr. Isabelle Wildhaber
9:45 – 10:15 Uhr | Deutsch

Mehr lesen> 

#WeForShe (und darüber hinaus!): Allyship in der neuen Welt der Arbeit

New Work zwischen Gleichstellungs-erfolgen und Verharrungskräften

Job- und Topsharing – gemeinsame Beleuchtung dieses zukunftsträchtigen Modells

Karin Ricklin-Etter, Stephanie Briner
10:30 – 12:00 Uhr | Deutsch

Mehr lesen> 

Inklusive Führung in der neuen Arbeitswelt – ein Praxis-Workshop

Dienstag, 12. September

Mittwoch, 13. September

Donnerstag, 14. September

Freitag, 15. September